Archive for Juli, 2013


Jeder Elektronikbastler wird das wohl kennen: die (noch) nicht verwendeten Bauelemente sammeln sich in allen möglichen Laden, Schachteln und anderen Behältnissen. Spätestens nachdem ich entdeckt hatte was man sich nicht alles an tollen ICs bei den großen Halbleiterherstellern als Samples bestellen kann, war mein Bestand nicht mehr zu überblicken. Erst wollte ich alles in Excel-Tabellen erfassen, doch dann stieß ich auf eine geniale Software für genau diesen Zweck, PartKeepr.

All electronic tinkerers will probably know this: all unused parts cumulate in drawers, boxers and other repositories. At last when I discovered what great parts you can order as free samples from the big semiconductor manufacturers I lost track of my stock. First I wanted to use spreadsheets to document everything but then I stumbled across a very usefull piece of software, PartKeepr.

Weiter zum Artikel in voller Länge / Continue reading

Werbung

In den Tiefen meines Blogs findet man irgendwo die Geschichte von einem RepRap Mendel, den ich gemeinsam mit einem Freund gebaut habe. Nachdem wir bereits 2 Controllerboards eliminiert haben (Mikrocontroller wird selbst vom originalen AVRISP nicht mehr erkannt!), beschloss ich den Drucker mit einer neuen Elektronik zu retten. Ausgesucht habe ich mir RAMPS mit der Marlin-Firmware, da diese Elektronik nicht auf einem Sanguino, sondern einem Arduino Mega basiert.

Somewhere in the depths of my blog you can find the story of a RepRap Mendel which I built together with a friend. Because we eliminated already 2 controllerboards (the microcontroller isn’t even recognised by the original AVRISP!) I decided to save the printer with some new electronics. I went for the RAMPS with Marlin firmware, mostly because it’s based on a Arduino Mega instead of a Sanguino.

Weiter zum Artikel in voller Länge / Continue reading